Volksschule Josefiau

Billrothstraße 4, 5020 Salzburg
Tel.: 0662/624095
Schulkennzahl: 501241
E-Mail: direktion@vs-josefiau.salzburg.at

josefiau baeume

Sie können sich ab jetzt einen Termin für die administrative Schuleinschreibung an der VS Josefiau machen: 

 

Termin: von 01.12. bis 05.12.25

Folgende Unterlagen sind mitzubringen:

  • Geburtsurkunde des einzuschreibenden KindesStaatsbürgerschaftsnachweis des KindesNachweis der behördlichen Anmeldung (Meldebestätigung) Eltern und KindNachweis des religiösen Bekenntnisses (z.B. Taufschein)
  • Sozialversicherungskarte (e-card) des Kindes

  • bei geschiedenen Eltern Nachweis über die Erziehungsberechtigung

  • Foto

  • Allfällige Unterlagen, Erhebung und Förderergebnisse aus der Kindergartenzeit

  • ausgefüllter Aufnahmebogen!!!!

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 13.11.2025, ein!

 

tag der offenen tur

Anlässlich des Weltkindertags besuchten die 2b gemeinsam mit der Partnerklasse 3a das Haus der Jugend (Insel). 

Dort erwarteten uns viele spannende Stationen rund um das Thema "Kinderrechte" von verschiedenen Vereinen und Organisationen. 

 

Von Eishockey über Skateboard fahren, bis hin zur Hüpfburg war alles dabei! Am Ende gab es für drei Kinder pro Klasse noch eine kleine Überraschung. 

Herzlichen Dank für diesen gut organisierten Vormittag!

 

Eb74f93a 64a9 4fb4 Aa0c 571cbc031949
78778c95 B944 4bf4 Acb0 890875b80bfa
0688a0be 03d0 4880 8c58 2d042bd561ef
Img 5707
Img 5710
Img 5712
Img 5713
Img 5706

KLICK - CODE - ROBOTER LOS! 

 

Spielerisch durften die Mädchen der 4a die Welt des Programmierens kennenlernen. 

Mit den Blue-Bots wagten sie erste Schritte als Programmiererinnen und lernten die Welt und Sprache der Roboter kennen. 

 

9f3b3110 De9e 411a B75e A427cd68600f
22ba7166 5944 448c 881c F2161a4d33d0
395ca0a5 C332 416b A522 5a615e93df0d
Ba3da9dd E905 42d9 9b3c 8af1a459b7d4
2c265cee 9804 4552 Ac86 0bf463128bed
51add0e7 4ea5 42a6 8463 973a7589411f

Am 25.09. fand wieder das diesjährige Willkommensfest für unsere beiden 1. Klassen statt. Sie wurden im Turnsaal gemeinsam mit der gesamten Schule begrüßt. 

Von vielen Klassen wurden Lieder gesungen, Gedichte einstudiert oder Bilderbücher vorbereitet. 

 

Unser Dank gilt dabei besonders Frau Pfister, die sich jedes Mal mit den Kindern nette Beiträge überlegt. 

 

3e23b7db A29e 4577 A89e 7f8df4abea7f
6b0fb07c 4288 45e8 8d5d 556f500aaade
D330344f 8384 4092 8356 29dc73170d23
E8a37fd1 2ce9 4922 936c C2504709df64
71a118c4 25b0 4c41 Aa35 B1844a8ea6eb
28f6466c 5d1e 4eea 802a 96ac6fb5d161
8f9732cf 9e62 4c92 B37c 1b3969ad0ee3
0cf8d380 4d17 4e77 B7ed E6c90f6832ff
1eeacd96 26ad 434a 9398 B0ce0a0a47a9

Am Freitag, den 13.06.2025, fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Mit mühevoller Unterstützung des Eltervereins, allen Kolleginnen und Kollegen, sowie den Eltern, konnten wir gemeinsam ein tolles Schulfest feiern. 

Nach den Darbietungen aus den unterschiedlichen Klassen, bereiteten die Lehrerinnen und Lehrer Spielestationen für die Kinder vor. Es gab auch eine Tombola, welche vom Elternverein organisiert wurde. 

 

Wir möchten uns als gesamtes Team ganz herzlich beim Elternverein, unter der Leitung von Frau Frey und Frau Steger, bedanken. Das Sommerfest wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!

 

 

4cd98de5 2ffc 46a8 B650 E6736acc4976
5a7f2115 6e8a 4d26 8984 8b48850a08d1
7f84b237 2412 46b1 B522 8369794664cb
7f222c4f 6c76 4281 9323 54a21060c9b4
2ed7ab2a 3773 4a74 8cd3 A1de2d50d705
4a4e0da2 A1ab 416c 8cd8 F9448e5765b2
5d4933de 1dfe 4908 Aa8f 51677d392ea9
9b19f651 C197 4f0f Ad8e D99212044ef1
9f810885 33f6 4ba5 983f 1f55400e6067
12e2243d Bf92 468e B6af 2267844b6b61
76d1d1a1 A632 4604 A1c1 F5e6aa7fbdd7
75a85827 687d 4560 A3bc 9c66c17a431a
45a35fb2 4b29 4a71 8cfe 13181a23fa9d
35d827dc 3b83 4d69 9236 198d50d42203
12f30176 0e94 44a5 84ac 1a13fb29e2a0
12992cbf Dafb 4289 A799 Bfca4893a894
81cf3753 A642 48f9 8abb 03b9a5509983
990c7f34 9f6f 4c11 9de7 Ce0cdc20e625
312ce322 Bca6 4576 9708 Aa9ba0a8d775
731a6655 6f1a 4275 8d7f E266d4559273
812a44e4 Ef1c 459e A887 Db7c6cb4b8bb
A7a20a07 Cfd7 4bbf 972e B3d144707e23
13183b2c Ed78 4c4a 96ad F0d6ff3379ef
86184b9c 0909 4500 9c76 E80bf6601bb7
A28e88e2 1c2a 44ca A551 7b0edf0074b5
A1ac14c2 90ca 424f A5be 151a88b8271b
D08fef1a 0416 414e 8495 D97ca03e16ae
C3883611 D4e4 4f01 8df0 6e0eb132e59c
B90f697c 4cfe 4b65 Ba29 564de3e72ec5
Bfeeb3b8 1a9a 4215 A180 C2719e817384
Cb0345b2 2869 4d51 8bd3 97f3d56651c3
E022c42e 28b0 47e4 9404 B76de2fde86c
E4ed34f7 D066 43ed B2fe 643a0f874cff
Fafbf793 F1ca 446a 809a 5b6092e1b0f9
Ec2c122e 7ec4 4c55 A70f 5e5150ec7625
Fb168cde B7fd 401d Bccb C0222a9086be

Im Mai waren die 1a sowie die 1b zu Besuch am Stoibergut - dem Bauernhof von Frau Glück.

Die Kinder durften selbst Butter schütteln, die Kühe versorgen, beim Melken zusehen, die Hasen kuscheln und streicheln und zum Schluss dann noch die selbst gemachte Butter auf einem köstlichen Schwarzbrot kosten.

Für viele Kinder war das Tiere kuscheln das größte Highlight! 

 

Vielen herzlichen Dank an Frau Glück, die sich bei jedem Besuch mit Herz und Seele auf die Kinder freut und sie begeistert!

 

117245b9 5ff2 4efb 854b 49843f28dd96
Aabac8ee E06d 4dcf 8cd7 Ac8525b99928
Img 8240
Img 8220
Img 8241
Img 8235
Img 8243
Img 8223
Img 8225
Img 8218
Img 3052
Img 3082
Img 3084
Img 3065
Img 3058

Eine ganz besondere Führung durch das Unfallkrankenhaus und einen interaktiven Vortrag der AUVA erlebten die Schüler:innen der 3a letzte Woche. 

Es wurde geschallt, gegipst, ein Operationssaal und die Großküche, sowie die Röngten- und MRI Zimmer besichtigt und viel gelernt. 

Die gesponserte, gesunde Jause in der Pause wurde von allen gerne angenommen. 

Vielen Dank an das Team für diesen tollen Vormittag!

 

6551f1d1 395c 4e7b Aee7 7745c4eef0dc
Cd9a1698 345b 4a99 B2cd B74cc0abcccd
4e359fe7 Dcbb 4b5c A1c8 A9d396557fda
0ffcc720 0ea2 4eaa 89c1 7e448ba695ed
C734c441 131c 4f42 9f4b F412f7ee1964
E972a283 7123 4ded 99f6 6f6973e11106

In der 1b wurde es diese Woche kuschelig. Der Laut "ST" wurde eingeführt und somit durften die Kinder die ganze Woche lang ihre kuscheligen Freunde mit in die Schule nehmen. 

Wir gaben den Stofftieren Namensschilder, schrieben mit ihnen Texte und verkauften sie sogar einander im Stofftierladen. 

Die Kinder hatten große Freude, ihren kleinen Freunden die Schule zu zeigen! 

 

Img 2980
Img 2976
Img 2979
Img 2977
Img 2983
Img 2990
Img 2981
Img 2985
Img 2988
Img 2997
Img 2991
Img 2993
Img 2999
Img 3003
Img 3001
Img 3005
Img 3006
Img 2998
Img 3009
Img 3007
Img 3008

Der Elternverein hat erneut eine Liste mit Betreuungsmöglichkeiten für die Sommerferien zusammengeschrieben:

 

pdf.pngsommerferien_salzburg_ferienbetreuung.pdf

 

Herzlichen Dank dafür!

Die 3a hat am Dienstag das Lied "Gemeinsam stark werden" in St. Virgil als Auftakt für die Trainer:innenfortbildung vorgetragen.

Die anfängliche Nervosität legte sich schnell. Nach dem riesengroßen Applaus waren alle glücklich, sehr stolz und hungrig. 

Die spendierte leckere Jause wurde im Anschluss von allen Schüler:innen ratzfatz verputzt. 

 

Ein Tag, der wohl allen in Erinnerung bleiben wird.

 

Photo 2025 05 16 16 32 59 4
Photo 2025 05 16 16 32 59 3
Photo 2025 05 16 16 33 00
Photo 2025 05 16 16 32 59
Photo 2025 05 16 16 32 23
Photo 2025 05 16 16 33 00 2
Photo 2025 05 16 16 32 59 2
Photo 2025 05 16 16 50 55

Zugriffe

  • Beitragsaufrufe 453569

Wer ist online

Aktuell sind 70563 Gäste und keine Mitglieder online

Diese Schule

Copyright © 2025 Volksschule Josefiau