Volksschule Josefiau

Billrothstraße 4, 5020 Salzburg
Tel.: 0662/624095
Schulkennzahl: 501241
E-Mail: direktion@vs-josefiau.salzburg.at

josefiau baeume

Ganz im Zeichen des Miteinanders und Friedens stand das heurige Lichterfest in der Schule im Grünen. 

Alle Klassen beteiligten sich mit einem engagierten Programm, um dieses tolle Fest so bunt und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. So gab es etwa ein kurzes Hirtenspiel, verschiedene Musikbeiträge und auch Gedichte. Bei den Weihnachtsliedern wurde es dann so richtig laut im Turnsaal.

Wir haben Licht in die Welt hinausgeschickt- für eine schöne und liebevolle Weihnachtszeit weltweit!

Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.15.58
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.15.58 1
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.16.24
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.16.23 1
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.37.04
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.35.21
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.16.22
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.16.23 3
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.16.23 2
Whatsapp Image 2023 12 21 At 14.16.23

 

Eine lieb gewordene Tradition ist das Kekserl backen am Bauernhof in Maxglan mit Resi Glück.

Mit viel Humor und Geduld werden hier die besten selbst gebackenen Vanillekipferl und Butterkekserl gebacken, die man sich nur vorstellen kann. In Schokolade getunkt- dann schmeckts noch besser!

Nach dem Ausrollen, Ausstechen und Verzieren braucht's auch eine Pause. Im Stall von Resi Glück ist der perfekte Ort dafür! Heuen, füttern und eine Extraportion Streicheleinheiten tun sowohl Tier als auch Kind gut.

 

Danke, liebe Resi für deine Zeit!

56657657 2735 44cc Acff 010ee6fd71a9
F0f22ace 2d4b 4a71 Be9d Fe45c560ebc5
Gros Img 6331
Gros Img 6333
Gros Img 6339
Gros Img 6342
Gros Img 6355
Gros Img 6356
Gros Img 6353
Gros Img 6359
Gros Img 6354
Gros Img 6351
Gros Img 6322
Gros Img 6323
Gros Img 6326
Gros Img 6325

Die 4b mit Hopsi Hopper. Nach dem Aufwärmen ist vor dem Reckturnen. Gemeinsam mit unserem Trainer Tom durften wir uns am Reck versuchen und konnten den ein oder anderen Erfolg verbuchen.

 

Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.27
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.28
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.29
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.28 1
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.27 1
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.30
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.30 1
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.29 1
Whatsapp Image 2024 02 28 At 13.34.31
  • Dass mein Körper nur mir gehört
  • dass NEIN ein wichtiges und starkes Wort ist, das gehört, respektiert und akzeptiert werden muss
  • dass nicht alle Geheimnisse "gute Geheimnisse" sind und dass es Hilfestellen in der Stadt Salzburg gibt -

Das sind nur die wichtigsten Punkte, die den Kindern der 4a Klasse nun seit dem Workshop zum Thema "Prävention gegeb sexuelle Übergriffe" klar sind.

Mit viel Ernsthaftigkeit wurde dieses schwere Thema behandelt und kindgerecht erklärt.

Denn eines steht fest:

Kinderrechte sind unumstößlich und ein Teil der UN-Menschenrechtskonvention.

 

Whatsapp Image 2024 02 07 At 15.19.21
Whatsapp Image 2024 02 07 At 15.19.32
Whatsapp Image 2024 02 07 At 15.19.27
Whatsapp Image 2024 02 07 At 15.19.15
Whatsapp Image 2024 02 07 At 15.19.37

In der Schule im Grünen dürfen wir eine Schulbibliothek unser eigen nennen. Hunderte Bücher unter verschiedenen Genres in den Altersgruppen 6-10 Jahre können wöchentlich ausgeborgt werden. Egal ob Sachbücher, Kinderromane oder Witzebücher- hier finden alle die richtige Lektüre für Abenteuer im Kopf.

Whatsapp Image 2024 02 02 At 11.42.32
Whatsapp Image 2024 02 02 At 11.42.24
Whatsapp Image 2024 02 02 At 11.42.37

Viel Spaß hatten die Schüler:innen der 2a beim Mitmachtheater "Zauberwald" in der Panoramabar.

Whatsapp Image 2024 02 0
Whatsapp Image 5 At 19.36.19
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.19 Kopie
Whatsapp Image At 19.36.19
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.18
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.20 3
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.20 1
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.20 2
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.20 5
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.20 4
Whatsapp Image 2024 02 05 At 19.36.20

Die anschließende Einführung in die Stadtbibliothek war sehr interessant und erste Bücher konnten bereits ausgeborgt werden.

In der Eulenklasse geht es seit einiger Zeit hoch her! Die ersten Buchstaben werden fleißig gelernt.

Gehört, gemalt, geknetet, gelegt, geprickelt, ertastet, geschrieben, gewuzelt und gefuzelt- sogar turnen kann man die Buchstaben!

Img 6570
Img 6569
Img 6568
Img 6571
Img 6573
Img 6575
Img 6577

Die 2b war an 3 Terminen in der Stadtbibliothek.

Was für ein riesen Gebäude! All die Treppen, Gänge und Bücher! Die Kinder lernte die Bibliothek sowie die Ausleiheregeln kennen.

Die 2b sind nun absolute Bibliotheks-Profis mit der Lizenz zum Lesen:

Dem Bibliotheksführerschein

 

Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 2
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 1
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 4
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 6
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 3
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 5
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 7
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 10
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 11
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 8
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 12
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 9
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 15
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 14
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.18 13
Whatsapp Image 2024 01 29 At 15.57.42

Hurra! Der Nikolaus war da!

Mit viel Eifer und Fleiß übten die Klassen Gedichte, Lieder und sogar kleine Instrumentalstücke ein. Der Nikolaus war begeistert- das Publikum auch.

 

Vielen Dank, dass du uns besucht hast, lieber Nikolaus!

Whatsapp Image 2023 12 05 At 14.13.15
Whatsapp Image 2023 12 05 At 14.13.14 1
Whatsapp Image 2023 12 05 At 14.13.16 3
Whatsapp Image 2023 12 05 At 14.13.14
Whatsapp Image 2023 12 05 At 14.13.16 1
Whatsapp Image 2023 12 05 At 14.13.17
Whatsapp Image 2023 12 05 At 14.16.26

Endlich wieder Eislaufen!

Der Winter hat Salzburg fest im Griff, sehr zur Freude der Schüler:innen der Schule im Grünen.

Warm eingepackt mit vollem Equipment ging es Anfang Dezember für die 2a, 4a sowie 4b aufs Mozarteis. Punsch trinken, Bratapfel essen und Pirouetten inklusike!

 

Übrigens: Bewacht wurde die Ausrüstung von "Josh". Der Lehrer der 2a überblickt alles und gibt einen prima Wachdienst ab!

Danke Josh :)

 

Whatsapp Image 2023 12 07 At 17.15.03 2
Whatsapp Image 2023 12 07 At 17.15.02
Whatsapp Image 2023 12 07 At 17.15.03
Whatsapp Image 2023 12 07 At 17.15.03 1
Whatsapp Image 2023 12 07 At 17.15.04 2
Whatsapp Image 2023 12 07 At 17.15.04

Das Märchen „Die drei wundersamen Schätze“ hat Mitte November die Kinder der VS Josefiau verzaubert. Gemeinsam mit den drei Musikern Wolfgang Schwabl, Stefan Gfrerer und Horst Egger wurde unter der Leitung von Elisabeth Haas gesungen, getanzt und wie echte Schauspieler:innen auf der "Bühne" im Turnsaal geschauspielert. 

In dieser Geschichte wollen drei Königssöhne die schöne Rosalinda heiraten. Um herauszufinden, welcher der drei Prinzen sie zur Frau nehmen darf, schickt sie der König in die Ferne. Wer den größten Schatz mit nach Hause bringt, darf Rosalinda heiraten.

Ein tolles Erlebnis von der Vorschule bis zur 4. Klasse!

 

Photo 2023 11 25 09 54 59
Photo 2023 11 25 09 52 10
Photo 2023 11 25 09 53 26
Photo 2023 11 25 09 52 58
Photo 2023 11 25 09 53 53
Photo 2023 11 25 09 55 18

Zugriffe

  • Beitragsaufrufe 434044

Wer ist online

Aktuell sind 138538 Gäste und keine Mitglieder online

Diese Schule

Copyright © 2025 Volksschule Josefiau